Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: VW

Thema: TA-Technix gewindefahrwerk einer erfahrung damit gemacht?
Nachricht frang81 (42)

11.12.2009 13:23 Zitieren
Hier gehts ja auch um ein Golf 1 Cabrio, also geh ich jetzt mal von 98PS aus? Da reicht das TA oder das Hiltrac vollkommen aus. Zumal das Cabrio nur ein Alltagswagen zu sein scheint. Richtig? Ich hatte das Hiltrac auch bei mir im TT und konnte auch in Kurven mit meinem Clubkollegen mithalten, er fuhr damals noch ein Koni Gewinde im TT. Auf der Rennstrecke sieht das dann wohl anders aus aber sicher nicht im Alltag.
Nachricht Tino85 (38)

11.12.2009 13:25 Zitieren
wollte ich gerade sagen können es ja aufe schleife testen;-)Danach haben wir ein genaues testurteil
Nachricht Windtalker (35)

11.12.2009 16:02 Zitieren
Auf schleife würde das TA aberelendig versagen Ich fahre nen KW-Gewinde INOX..bin damit sowas von zufrieden!! Würde ich mir jederzeit wieder kaufen
Nachricht Fireflash (40)

11.12.2009 16:53 Zitieren
hey ich meine der erst Dämpfer war nach kurzer zeit hin aber da für war der Wagen schön tief und hart ich hatte mein Astra dann noch ca. ein halbes Jahr aber ich muss sagen die Dämpfer waren nicht schlecht dafür das die so günstig waren Ich denke mal wen du nen Wegen mit bis zu 100PS hast sollte es kein Problem sein mit dem Dämpfern zu fahren.
Nachricht colonel302 (43)

11.12.2009 17:28 Zitieren
Also ich kann es nur bedingt empfehlen. Finde es einen ticken zu hart. Also an der HA. Da schaukelt sich mein 16v schon raus. hatte vorher ein Bilstein/Eibach Kit drin und das war um längen besser. Nur nicht so tief und kein Gewinde sont wäre es jetzt auch wieder drin. Aber wenn du da keine Rennen mit fahren möchtest reicht das auf jeden Fall aus. Wie gesagt nur Komfort kannste dann wegwerfen. Ist bei mir im 2er 16V eingebaut auf 14". Fahrzeughöhe ist eingetragen auf 1300mm, also 90 bis 110mm Tieferlegung. MFG
Nachricht Housetuner (33)

11.12.2009 18:17 Zitieren
Tino85 schrieb am 11.12.2009, 13:25:34:
Zitat:
wollte ich gerade sagen können es ja aufe schleife testen;-)Danach haben wir ein genaues testurteil
wenn du willst können wir paare runden aufen ring fahren *lach* ich jage gerne bmws :D *griiiiins*
Nachricht Speedymarl (34)

11.12.2009 18:54 Zitieren
ja das cabby ist nur mein alltagswagen und auch ehr zum cruisen da ist ja kein rennwagen sonen cabrio xD also ich glaube auch das sonen ta-technix nicht an H&R oder KW oder änliches rann kommt aber für das taägliche rumgurken muss das ja wohl genügen :) momentan ist da vom vorbesitzer noch irgend so ein ebay sportfahrwerk drin ich denke also das meine entscheidung gefallen ist :)
Nachricht Tino85 (38)

11.12.2009 20:12 Zitieren
Gut dann halten wir das mal für warmes schönes wetter fest,Werd dich dadrauf mal anschreiben bezüglich wann du dann zeit hast,und ich natürlich auch.Nur wie gesagt ich kann nix negatives feststellen.mag ja sein das es von fahrzeug zu fahrzeug unterschiede gibt wie es sich verhalten tut
Nachricht pacodtm71 (53)

11.12.2009 21:25 Zitieren
Hallo Leute, wenn es wirklich so toll sein sollen, dann frage ich mich wieso diese nicht im Motorsport eingesetzt werden sondern z.B Bilstein, H&R, KONI, KW usw..................... Fahre seit über 10 Jahren ein Koni Fahrwerk in meinen A Vectra (alltags Auto) . In meinen Baby auch ein A Vectra 2000 fahre ich ein H&R Gewinde. Mein Mädel fährt in Ihrem B Vectra auch ein H&R und in Ihrem D Kadett GTE hat Sie einen Einrohr Bilstein Dämpfer. Wir haben mit keinen dieser Produkte Probleme. Und wenn ich sehe das ein guter Freund der einen Online-Shop hat richtig Spaß damit hat Reklamation zu bearbeiten von Billig Fahrwerken frage ich mich wieso die Leute sich so nen Mist antuen. Wo bleibt der Sicherheitsaspekt? Das ist genau das gleiche wie die Jungs die nen 300 PS Audi TT mit 19" Fahren und sich 245er Reifen für 68.- € kaufen und sich dann wundern warum die Reifen ab 240 km/h das schmieren anfängnt. Kein Scherz, ich so jemanden. Also Leute in diesem sinne Safety First. Bis denne Euer Paco

Editiert von pacodtm71 am 11.12.2009, 22:16:45
Nachricht HerVR666 (43)

12.12.2009 09:25 Zitieren
Das TA Gewinde-Fahrwerk ist wie der ganze mist von der Firma nicht zu Empfehlen.Unkomfortabel,Schwammig.Wer auf preisgünstig steht dem kann ich die Gewindefahrwerke der Firma Formel K aus Rheinberg empfehlen,die kosten im schnitt nen 50er mehr als TA und sind sehr Straff und Komfortabel,"schöne härte" .Habe es im nem 3er drinn,richtig geil,fast wie ein Koni.
Nachricht Stance53 (49)

13.12.2009 20:06 Zitieren
Ein Fahrwerk zu dem Preis kann nix sein.Habe meins anfertigen lassen und habe mehr als das 10 fache was der Schrott kostet hingelegt inkl. Konidämpfer. Was nützt mir diese Garantie wenn ich es einschicken muss und evtl. 1-4 Wochen nicht mit dem Auto fahren kann? Wieso sowas TÜV hat ist für mich unverständlich,denn selbst für meine Alltagshure zahl ich für Dämpfer im Zubehör das doppelte von dem was dort das ganze Fahrwerk kostet... Ich finde an Sicherheitsrelavanten Komponenten sollte man nicht sparen... Koni´sche Güsse Jens
Nachricht Housetuner (33)

13.12.2009 21:02 Zitieren
Tino85 schrieb am 11.12.2009, 20:12:55:
Zitat:
Gut dann halten wir das mal für warmes schönes wetter fest,Werd dich dadrauf mal anschreiben bezüglich wann du dann zeit hast,und ich natürlich auch.Nur wie gesagt ich kann nix negatives feststellen.mag ja sein das es von fahrzeug zu fahrzeug unterschiede gibt wie es sich verhalten tut
juli juni 2010 wer gut ;)
Nachricht frang81 (42)

13.12.2009 22:25 Zitieren
Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Unglaublich
Nachricht BadHirsch (38)

13.12.2009 22:30 Zitieren
frang81 schrieb am 13.12.2009, 22:25:19:
Zitat:
Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Unglaublich
muss ich dir recht geben ... wie kann man bloß nen 160 euro fahrwerk mit nem 1600 euro fahrwerk vergleichen !? kollege hatte eins im corsa c drin ....der war damit so zufrieden ,dass er sich jetz eins für seinen astra g geholt hat ! ... und er hatte keine probleme mit dem verstellen oder ähnliches ...soga nach 1 jahr ließ sich das fahrwerk wunderbar verstellen ...

Editiert von BadHirsch am 13.12.2009, 22:33:28
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht BG85 (39)

13.12.2009 23:25 Zitieren
ich sage mal so,die lebensdauer ist vieleicht nicht so lang wie bei nen 1000€ fahrwerk, aber es heißt ja nicht das es gleich unsicher ist, und das es da Qualitative unterschiede gibt ist ganz normal, das eine hält 3 jahre, das andere 10, naja von fahrkomfort gibt es da sicherlich auch nen unterschied, aber sicher ist es trotzdem Gruß Benny
VW Diamont


Dieses Thema wurde 6509 mal gelesen